Schrotthagen: Deutsches Techno-Duo erobert das Ultra Miami

Schrotthagen: Deutsches Techno-Duo erobert das Ultra Miami

Was vor gerade einmal knapp eineinhalb Jahren als Herzensprojekt zweier deutscher Musiker begann, hat sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte entwickelt: Schrotthagen standen am Freitag auf der legendären Worldwide Stage des Ultra Music Festivals in Miami – und lieferten ein Set ab, das in Erinnerung bleiben wird.

Wie Schrotthagen den Sprung nach Miami geschafft haben

Das Duo Schrotthagen, bestehend aus Giovanni Berg und Dieter Schleip, verbindet wie kaum ein anderes cineastische Klanglandschaften mit treibendem Techno. Ihr Sound erzählt Geschichten, baut Spannungsbögen auf wie ein Film – und trifft damit weltweit einen Nerv. Auf Spotify haben sie längst die Millionen-Marke mit mehreren Tracks geknackt, auf TikTok und Instagram begeistern sie Hunderttausende Follower. Aber ein Auftritt beim Ultra? Das ist selbst für gestandene Acts ein Ritterschlag.

Was den Auftritt in Miami so besonders macht: Schrotthagen haben in nur wenigen Monaten den Sprung aus dem Studio auf eine der renommiertesten Festivalbühnen der Welt geschafft. Inmitten eines Line-ups, das sonst von Stars wie Adam Beyer, Carl Cox oder Charlotte de Witte geprägt ist.

Ihr Auftritt auf der Worldwide Stage – am Freitag kuratiert von A State of Trance – war ein Erlebnis. Dunkle, cineastische Klänge trafen auf rohe Kickdrums, gebrochen durch orchestrale Samples und dramatische Klangführung. Genau das, was Schrotthagen als „Storytelling ohne Bilder“ beschreibt – ein Technofilm im Clubformat.

Wer Schrotthagen noch nicht auf dem Radar hat, sollte das jetzt ändern. Denn wenn zwei Generationen, ein klassischer Kompositionshintergrund und ein tiefes Gespür für moderne Clubmusik aufeinandertreffen, entstehen genau solche Momente wie in Miami.

Fotocredit: Press Pic

Von der Filmmusik zum Techno-Duo

Die Wurzeln von Schrotthagen reichen zehn Jahre zurück: Damals bewarb sich der junge Giovanni Berg per E-Mail bei Dieter Schleip, um in die Welt der Filmmusik einzusteigen. „Er stand mit einer Tafel Schokolade vor meiner Tür – überpünktlich, wie es sich gehört“, erinnert sich Dieter Schleip. Aus dieser Begegnung entstand eine kreative Partnerschaft, die 2023 in der Gründung von Schrotthagen gipfelte.


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de