Ultra Europe hat die erste Phase des Line-ups für seine 11. Ausgabe in Kroatien bekannt gegeben. Neben den üblichen Verdächtigen wie Hardwell, Martin Garrix und Afrojack werden einige hochkarätige Acts ihr Debüt auf einer der größten Bühnen der elektronischen Musikszene geben.
Das sind die ersten Namen aus dem Ultra Europe Line-up 2025
Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet das Ultra Europe zum elften Mal in Split, Kroatien, statt. Erwartet werden wieder rund 150.000 Besucher, die im Mladeži Park für Stimmung sorgen werden. Aber auch die jüngst angekündigten ersten Künstler werden das tun – unter anderem Tiësto, der nach drei Jahren Pause wieder auf die Mainstage zurückkehrt. Auch Alesso ist wieder mit von der Partie, nachdem er zuletzt 2023 das Festival mit einem epischen Closing-Set beendete. Carl Cox, der das 10-jährige Jubiläum ebenfalls verpasst hat, wird dieses Jahr wieder für legendäre Techno-Vibes auf der Resistance Stage sorgen und auch Amelie Lens wird die Menge wieder mit ihrem hypnotischen Sound begeistern. Zudem kehrt Solomun das erste Mal seit 2016 wieder zum Ultra Europe zurück!
Ein besonderes Highlight wird der erste Mainstage-Auftritt von John Summit sein, der sich in den vergangenen Jahren als einer der aufregendsten Acts der Szene etabliert hat. Auch ARTBAT werden auf der Resistance Stage ihr unvergleichliches Talent unter Beweis stellen und für treibende Beats sorgen.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist das Aufeinandertreffen zweier elektronischer Schwergewichte: Adam Beyer und Mau P werden ein exklusives Back-to-Back-Set spielen – ein Moment, den sich Techno-Fans nicht entgehen lassen sollten. Und natürlich dürfen sich die Fans auf die explosiven Auftritte von Armin van Buuren, Afrojack, Hardwell und Martin Garrix freuen.
Das Ultra Europe setzt damit ein klares Zeichen: Das Festival tritt in ein neues Jahrzehnt ein, ohne an Strahlkraft zu verlieren. Split wird im Sommer erneut zum Zentrum der elektronischen Musik, wo Fans aus aller Welt eine unvergleichliche Atmosphäre erleben können. Wer das nicht verpassen möchte, kann sich unter ultraeurope.com Tickets ab 199 € für alle drei Tage sichern.
Fotocredit: Julien Duval

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de