Jeder große Künstler fängt irgendwo an – und bei The Chainsmokers war es nicht nur die Musik, die ihnen den Weg ebnete. Alex Pall, eine Hälfte des erfolgreichen Duos, verrät nun, warum das Schreiben von E-Mails eine entscheidende Rolle für ihren frühen Erfolg spielte – und warum dieser persönliche Ansatz auch heute noch ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist.
Vergesst KI-Pitches: So haben The Chainsmokers ihren Durchbruch geschafft
Mit Hits wie „Closer“, „Something Just Like This“ und „Don’t Let Me Down“ haben sich The Chainsmokers längst als feste Größe im Musikbusiness etabliert. Doch vor Millionen Streams und ausverkauften Shows mussten sie sich erst einmal Gehör verschaffen – und genau hier kommt Alex Palls strategisches E-Mail-Schreiben ins Spiel.
Auf LinkedIn gewährte er kürzlich Einblicke in seine Vorgehensweise: Statt einfach nur Links zu ihrer Musik zu verschicken, nahm er sich die Zeit, persönliche, durchdachte Nachrichten zu formulieren. Sein Geheimnis? Relevanz und Persönlichkeit. „Wenn es ein College-DJ wäre, würde ich einen Witz über seine Football-Mannschaft machen. Wenn es sich um einen Radiopromoter handeln würde, würde ich mich nach den neuesten Trends in der Region erkundigen, vielleicht einen Kommentar zu einem beliebten Titel einwerfen, den sie gerade spielen, oder einfach locker und ehrlich bleiben.“, erklärt Alex Pall.
Durch direkte Ansprache und echtes Interesse gelang es ihm, Beziehungen aufzubauen, die sich von der Masse abheben – ein entscheidender Faktor in einer Branche, die täglich mit unpersönlichen Pitches und Massenmails überschwemmt wird.
![Alex Pall](https://media.djmag.de/2025/02/09232442/alex-pall-the-chainsmokers-linkedin.png)
Kein Platz für KI-generierte Massenmails
Heute ist Alex Palls Posteingang voll mit generischen, KI-generierten E-Mails, die oft nicht einmal richtig formatiert sind. Sein Fazit? Eine gute E-Mail kann Karrieren verändern. „Es geht nicht darum, mehr E-Mails zu schreiben, sondern bessere“, betont er.
Wer Erfolg haben will, sollte sich die Zeit nehmen, die Menschen hinter den Adressen zu verstehen – so wie es The Chainsmokers am Anfang getan haben.
Fotocredit: Miller Mobley
![Franz Beschoner](https://media.djmag.de/20231009135520/Franz-150x150.jpg)
Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de