Wenn industrielle Geschichte auf pulsierende Beats trifft, entsteht ein Festivalerlebnis der Extraklasse: Das LOA Esch verwandelt am 9. und 10. Mai die ikonischen Hochöfen Belvals in Luxemburg erneut in eine atemberaubende Kulisse für ein Wochenende voller elektronischer Musik und läutet damit die Festivalsaison 2025 ein.
Das LOA Esch feiert 2025 mit John Newman, NERVO, Topic & Co.
Nach dem großen Erfolg der beiden LOA-Ausgaben im Jahr 2024 wird das LOA Esch 2025 zum vierten Mal in Folge die Festivalsaison eröffnen – und das Line-up für 2025 zeigt: Das Festival hat sich längst als Hotspot für internationale DJ-Größen und aufstrebende Talente etabliert. Das musikalische Spektrum reicht von Mainstage-Sounds über House und Afro House bis hin zu Tech House und Techno. Damit bietet das Luxembourg Open Air die perfekte Mischung für alle Fans elektronischer Musik, egal ob sie euphorische Melodien, treibende Drops oder hypnotische Grooves lieben.
Headliner wie der britische Sänger und Produzent John Newman, das australische Duo NERVO, der deutsche Star-DJ Topic und der Franzose Matt Sassari, bekannt für seinen groovigen Tech-House-Sound, werden auf den Bühnen stehen. Mit dabei sind auch der österreichische Shootingstar Toby Romeo, Jaxomy, Biscits, Kommando, Xenia und Luciid. Ebenso werden zahlreiche lokale Künstler das Festivalprogramm ergänzen – wer hier mit dabei sein wird, wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
![LOA Esch Line-up](https://media.djmag.de/2025/02/06213912/loa-esch-line-up-2025-1280x765.png)
Nachhaltig feiern: LOA Esch setzt auf Umweltbewusstsein
Neben diesen musikalischen Highlights bietet das LOA Esch seinen Besuchern weit mehr. Das Festival setzt auf ein ganzheitliches Erlebnis: Chill-Out-Areas laden zum Verschnaufen zwischen den Sets ein, während das Food Village mit einer vielfältigen Auswahl an Leckereien für neue Energie sorgt. Spontane Animationen und Überraschungen sorgen das ganze Wochenende für Festivalzauber.
Das LOA Esch steht aber nicht nur für Party, sondern auch für Fortschritt: Nachhaltigkeit und Innovation sind zentrale Werte des Events. Dank der Zusammenarbeit mit CFL und TICE wird ein durchdachtes Mobilitätskonzept angeboten, das den Festivalbesuch so einfach wie möglich macht. Darüber hinaus bleibt das Festival seiner „kein Einwegplastik“-Strategie treu: Mehrwegbecher an den Bars, nachhaltige Alternativen im Food Village und strenge Besteckregeln sorgen dafür, dass Feiern und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen. Ein Festival mit Haltung – für Musikliebhaber, die nicht nur tanzen, sondern auch einen positiven Fußabdruck hinterlassen wollen.
Sichert euch jetzt eure Tickets für das LOA Esch
Tickets für LOA Esch 2025 sind ab sofort unter loa.lu erhältlich. Ein besonderes Highlight: Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt! Also markiert euch das Datum im Kalender, kauft eure Tickets und erlebt ein Festival, das Musik, Nachhaltigkeit und unvergessliche Momente vereint!
Fotocredit: Nicolau Semrau
![Franz Beschoner](https://media.djmag.de/20231009135520/Franz-150x150.jpg)
Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de