Am Freitag beginnt das zweite virtuelle Tomorrowland. Freut euch auf Sets von Afrojack, Armin van Buuren, Charlotte De Witte, Headhunterz und mehr! Was ihr sonst noch wissen müsst, wer wann genau auflegt und wie ihr den Stream schauen könnt, haben wir zusammengefasst.
So könnt ihr den Tomorrowland Livestream 2021 sehen
Vor gut drei Wochen gaben die Tomorrowland-Veranstalter bekannt, dass 2021 kein Festival in Belgien durchgeführt werden kann. Nichtsdestotrotz wird dieses Jahr wieder gefeiert – und zwar zum zweiten Mal in Folge online beim Tomorrowland Around the World!
Am 16. und 17. Juli findet das Spektakel statt und wer noch keine Tickets hat, hat noch bis Freitag die Chance, welche zu erwerben. Solltet ihr euch Tickets geholt haben, loggt ihr euch einfach mit eurem TML-Account auf welcome.tomorrowland.com ein, gebt euren Ticket-Code ein und schon könnt ihr das Festival-Gelände bzw. die magische Insel Pāpiliōnem betreten.
Tomorrowland 2021 Timetable
„Amicorum Spectaculum“ lautet das Motto beim virtuellen Festival und los geht es um 19 Uhr eurer Zeit. Auf der Mainstage startet dann KC Lights los, gefolgt von Vintage Culture, Fedde Le Grand, Lost Frequencies, Kölsch, Sunnery James & Ryan Marciano, Alan Walker und Vini Vici. Ab 20 Uhr ist auch auf der Elixir Stage Party angesagt – und zwar mit feinsten Techno-Tunes von HI-LO, Rebūke, Adam Beyer und Charlotte De Witte.
Der Samstag ist dann deutlich voller. Euch erwarten insgesamt sieben Bühnen auf denen DJs wie Adriatique, Afrojack, Armin van Buuren, Claptone, Darren Styles, Enrico Sangiuliano, Fox Stevenson, Headhunterz, Mike Williams, Nicky Romero, Ofenbach und Topic auftreten. Also egal ob Big Room, House, Techno oder Hardstyle – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir hier den Timetable für euch:
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Wer jetzt außerdem noch einen weiteren Blick auf die Stages werfen möchte, findet hier ein paar Impressionen.
Fotocredit: Tomorrowland
TML Top 1000
Musikfans auf der ganzen Welt haben zum dritten Mal für ihre Lieblings-Tomorrowland-Hymnen abgestimmt. Zum zweiten Mal in Folge hat sich Avicii mit „Levels“ die Krone der Tomorrowland Top 1000 geschnappt – gefolgt von Dimitri Vegas & Like Mike & Moguai und der Swedish House Mafia.

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de