Podcast mit Richie Hawtin: Vom schüchternen Jungen zum Star

Podcast mit Richie Hawtin: Vom schüchternen Jungen zum Star

Im Telekom Electronic Beats Podcast gibt es regelmäßig interessante Stories aus der Clubkultur. Dabei geben verschiedene Gäste Einblicke in das Nachtleben und in der neuesten Folge ist Richie Hawtin zu Gast. Er blickt darauf zurück, wie er einst als schüchterner Junge begann und schließlich zum Techno-Star aufstieg.

Richie Hawtin fasste in den 80ern Fuß in der Musikszene

In der aktuellen Folge des Telekom Electronic Beats Podcast ist Richie Hawtin zu Gast. Der Brite hat den Techno in den 80er Jahren maßgebend mitgeprägt und man kann sagen, er ist ein echter Techno-Weltstar. Doch bis man da mal angekommen ist, dauert es eine ganze Weile.

Im Podcast erzählt er, wie er damals als schüchterner Junge in der Detroiter Musikszene Fuß fassen konnte. Er teilt seine Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren Clubkultur und erzählt vom Wunsch, das Zusammenspiel mit der Crowd kontinuierlich um neue Innovationen zu bereichern.

Richie Hawtin Zitat

CLOSE Combined – die neue App von Richie Hawtin

Weiterhin gibt der Tech-Visionär erste Einblicke in seine neue App CLOSE Combined, die er gemeinsam mit Telekom Electronic Beats entwickelt hat. Mithilfe der Anwendung sollen Fans mit allen Ebenen der CLOSE-Show interagieren können, um so ein eigenes Set zu erstellen. Später wird es auch die Möglichkeit geben, CLOSE live und interaktiv zu streamen. Anfang September wird das Ganze veröffentlicht und soll Richie Hawtins CLOSE Live-Show auf ein ganz neues Level heben.

Abgerundet wird der Live-Podcast durch eine Q&A-Runde mit dem anwesenden Publikum in der Factory Berlin.

Wer an weiteren interessanten Stories und Gesprächen interessiert ist, sollte auf jeden Fall unsere Seite und den Telekom Electronic Beats Podcast im Auge behalten. Alle zwei Wochen führen Gesine Kühne und Jakob Thoene durch interessante Geschichten aus der Clubkultur und dem Nachtleben.

So waren unter anderem schon Internet-Sensation MEUTE, Westbam, Oliver Koletzki, LOVRA, DJ und Sängerin Perel sowie Heiko Hoffmann und DJ T., die Gründer der Musikzeitschrift Groove oder auch Modeschöpfer und Designer Michael Michalsky zu Gast. Auch die kommenden Gäste können sich sehen lassen und wir freuen uns schon auf die nächsten Folgen.

Fotocredits: Telekom Electronic Beats, Hella Wittenberg

Schon gewusst?

Im Alter von 15 Jahren machte Richie Hawtin regelmäßig Clubbing-Ausflüge in das nahe gelegene Detroit und mit 17 war er bereits Disc Jockey in einem Club namens Shelter. Ende der 80er Jahre war er erstmals über einen Kontakt mit Jeff Mills als Produzent tätig und anschließend gabs für ihn auch eine eigene Radioshow bei Detroit 96,3 FM. Ab 1991 veröffentlichte Hawtin auf seinem neugegründeten Label Plus 8 dann erstmals Acid Techno und binnen kürzester Zeit gelang dem Genre dann richtig der Durchbruch.


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de