Offiziell verschoben: Tomorrowland 2021 findet Ende August statt

Offiziell verschoben: Tomorrowland 2021 findet Ende August statt

Schon in der vergangenen Woche gab es erste Gerüchte um das Tomorrowland und eine Verschiebung des Festivals in den Spätsommer. Nun haben die Veranstalter reagiert und verlegen das Event wegen der Corona-Pandemie auf Ende August / Anfang September.

Tomorrowland 2021 wird von Juli auf August / September verschoben

Noch ein Jahr ohne Tomorrowland wünschen sich weder die EDM-Fans noch die DJs oder die Veranstalter. Doch der ursprünglich geplante Termin Mitte Juli kommt während der Corona-Pandemie einfach zu früh. Deswegen gaben die Tomorrowland-Veranstalter heute bekannt, dass das Event dieses Jahr einmalig Ende August bzw. Anfang September stattfinden soll.

„Our regular festival weekends, at the end of July, will probably arrive too soon this year because of the ongoing COVID-19 pandemic. We hope that the situation will improve by the end of the summer. Therefore, for 2021 only, Tomorrowland will move to August 27, 28 and 29 (Festival Weekend 1) and September 3, 4 and 5 (Festival Weekend 2).“

Das erste Wochenende ist vom 27. bis zum 29. August geplant und das zweite Wochenende dann vom 3. bis zum 5. September 2021. Außerdem wolle man positiv bleiben, heißt es in dem Statement und hoffnungsvoll auf ein unvergessliches Ende des Sommers blicken. Doch man sei sich bewusst, dass die 16. Ausgabe des Tomorrowlands auch erst im Jahr 2022 stattfinden könnte.

Ein kleines Problem gibt es dabei aber noch: Die neuen Daten kollidieren schon jetzt mit einigen anderen Festivals. So findet vom 3.9. – 4.9. Armin van Buurens ASOT 1000 Festival in Utrecht statt. Das Mysteryland soll vom 27.8. – 29.8. stattfinden, genau wie das Creamfields in Großbritannien, dass sogar schon am 26.8. beginnt.

Tomorrowland Line-Up 2021

Bis jetzt gibt es noch kein Line-Up für das diesjährige Tomorrowland. Auch ein Motto wurde bis jetzt noch nicht bekanntgegeben. Doch die Mainstage für dieses Jahr sei bereits fertig und befindet sich aktuell im TML-Lager in Rumst, sagte Sprecherin Debby Wilmssen gegenüber der belgischen Tageszeitung Het Nieuwsblad.

Fotocredit: Tomorrowland

Viel Geld

Für Veranstaltungen, die zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember stattfinden sollen, können bei der flämischen Regierung Vorschüsse beantragt werden – maximal 60 % der Gesamtkosten (ausgenommen Kosten für Essen und Trinken). Die Organisatoren des Tomorrowlands haben ein solches Gesuch eingereicht und erhalten die maximale Subvention von 1,8 Millionen Euro, sagte die flämische Wirtschaftsministerin Hilde Crevits. Sollte das Festival nun aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht stattfinden können, dürfen die Veranstalter das Geld behalten.


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de