Schon im vergangenen Jahr plauderte Steve Aoki über ein neues Alias – und nun ist es endlich so weit. Unter dem Namen Ninja Attack hat der US-Amerikaner seine erste Single namens „Aurora“ veröffentlicht, die mit dem Sound, den er sonst veröffentlicht, nicht viel gemein hat. Aber hört einfach mal selbst.
Steve Aoki veröffentlicht erste Single als Ninja Attack
Man kann Steve Aoki nicht einem bestimmten Genre zuordnen, der DJ und Produzent macht einfach die Musik, auf die er gerade Lust hat. Sei es Electro mit Armin van Buuren („Music Means Love Forever“), Future House mit GATTÜSO, MKLA und Aukoustics („Losing My Religion“) oder poppige Dance-Nummern wie das Avril-Lavigne-Cover „Complicated“ mit Yves V.
Techno-Songs gab es aber bisher noch nicht allzu oft zu hören – das wird sich ab jetzt jedoch ändern. Der US-Amerikaner hat nämlich sein neues Alias Ninja Attack vorgestellt und jüngst die erste Single veröffentlicht. „Aurora“ ist eine mitreißende und hämmernde Techno-Nummer und zeigt einmal mehr die Vielseitigkeit sowie das musikalische Können von Steve Aoki. Veröffentlicht wurde der Track auf dem noch frischen Label MDLBEast Records, auf denen zuvor auch schon Künstler wie R3hab und Salvatore Ganacci ihre Songs veröffentlicht haben.
„Aurora“ ist auf alle Fälle ein mehr als gelungener Start für Ninja Attack und wir sind sehr gespannt, was das Projekt in Zukunft noch alles zu bieten hat.
Fotocredit: Rudgr
Schon gewusst?
Steve Aoki ist nicht der einzige Künstler, der im Moment noch ein Alter Ego am Start hat. David Guetta zum Beispiel releast regelmäßig Songs als Jack Back und die Jungs von W&W haben noch ein Trance-Projekt namens NWYR. Weitere Musiker mit einem Alias sind unter anderem KSHMR (Dreamz), Nicky Romero (Monocule), Tiësto (VER:WEST), Calvin Harris (Love Generator), Martin Garrix (Area21 und Ytram), Oliver Heldens (HI-LO), Afrojack (Kapuchon), Armin van Buuren (Gaia), Sander van Doorn (Purple Haze) und Porter Robinson (Virtual Self).

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de