Große Ehre für den Big City Beats-Chef! Bernd Breiter, Gründer der World Club Dome Events, hat den renommierten „Living Legend of Aviation“-Award erhalten. Damit wurde er für sein humanitäres Engagement ausgezeichnet. Der Unternehmer plant für dieses Jahr eine besondere wohltätige Aktion.
Cruise, Bezos – und jetzt Breiter
Bei der diesjährigen Verleihung des „Living Legends in Aviation“-Award ist auch eine der wichtigsten Persönlichkeiten aus der deutschen Eventindustrie für seine Arbeit ausgezeichnet worden. Bernd Breiter, nicht nur Gründer, sondern inzwischen auch Gesicht von Big City Beats und World Club Dome, darf sich über den besonderen Preis freuen. Ausgerichtet wird die Verleihung von der Kiddie Hawk Air Academy, einer gemeinnützigen Organisation. Die Jury besteht dabei aus bisherigen Preisträgern – und die Liste derer lässt sich sehen!
Bisher konnten unter anderem Größen wie Jeff Bezos, Elon Musk, Niel Armstrong, Tom Cruise und Angelina Jolie einen der begehrten Preise für sich beanspruchen. Dabei wurden sie alle für ihre bedeutenden Beiträge zu den verschiedenen Bereichen der Luftfahrt ausgezeichnet. Als solche werden die Leistungen von Innovatoren, Rekordbrechern, Unternehmern und Botschaftern der Branche berücksichtigt. Überreicht bekam Breiter den Preis von John Travolta, einem weiteren bisherigen Preisträger.
Gutes widerfährt dem, der Gutes tut
Nun mag man sich fragen, wie ein Festival-Veranstalter und Musik-Unternehmer eigentlich zu so einer Ehre kommt. Die Antwort ist dabei so simpel wie naheliegend: Bernd Breiter hat in den letzten Jahren einiges für die Luftfahrt getan. Schließlich ließ er schon Jets in Clubs über den Wolken verwandeln, schickte Astronauten auf musikalischer Mission zur ISS und baute 2019 die Mainstage seines World Club Domes um eine lebensgroße Ariane Rakete herum. Damit will Breiter Entertainment und die Luftfahrt verbinden, um Leute für die Magie der Branche und vor allem der Wissenschaft dahinter zu begeistern.
Sein nächster großer Wurf ist dabei sogar von besonderer Bedeutung, denn es geht um den guten Zweck. Mit der „BigCityBeats – Space Club Kitchen“ will der Unternehmer nämlich nicht nur Interesse an der Weltraumforschung wecken, sondern auch den Startschuss für eine wohltätige Organisation setzen. Bei dem Event am 19. März soll der Astronaut Matthias Maurer auf der ISS ein Gericht zubereiten und dabei ein DJ-Set spielen – und ihm sollen es Stars aus der Musik- und Kulinarik-Szene in über 50 Locations auf der Welt gleichtun. Hierduch soll die „One Billion Meals From Outer Space“-Foundation die nötige Aufmerksamkeit bekommen, damit sie das erklärte Ziel von einer Milliarde (!) Essensspenden für Hilfsorganisationen erreichen kann. Chapeau – und Gratulation!
Fotocredit: Bernd Breiter
Schon gewusst?
Bernd Breiter ist schon seit Jahrzehnten in der Dance-Szene unterwegs, aber nicht nur als Veranstalter. So war er in den 90ern als Co-Produzent der Eurodance-Gruppe Magic Affair aktiv, die mit ihrem Hit „Omen III“ sogar auf Platz 1 der deutschen Charts landeten.
