Das ist wohl mehr als eine Sensation: Steve Aoki und die Backstreet Boys arbeiten zusammen an einem Song. Der soll sogar schon bald erscheinen.
Aoki & Backstreet Boys: Kollaboration oder Spekulationen?
Das Gerücht, dass Aoki und die fünf smarten Boys einen Song zusammen produzieren wollen, liegt schon länger in der Luft. Im vergangenen November waren die Backstreet Boys zu Gast in Aokis Playhouse – seiner Villa mit eigenem Tonstudio – in dem die besten Hits des DJs entstehen.
Im Netz wurde über eine mögliche Kollaboration viel spekuliert, Konkretes gab es aber weder von Aoki noch von der Boyband zu hören. Bis jetzt. Aoki hat in einem Interview mit der britischen Boulevardzeitung The Sun bestätigt, dass er gemeinsam mit den Backstreet Boys an einem Song arbeitet. Wann der genau erscheint, verriet er nicht. Bald, hieß es.
“Wir arbeiten zusammen an einem Song. Ob der auf meinem oder deren Album zu hören ist, weiß ich aber noch nicht”.
Für Aoki läuft es zurzeit richtig gut. Gerade erst hat er eine Zusammenarbeit mit Daddy Yankee, Elvis Crespo und Play-n-Skillz angekündigt. Längst ist bekannt, dass Aokis Geschmack weit über Elektronische Musik hinausgeht. Er mag unter anderem auch Hip Hop. Dass er nun mit den Backstreetboys kollaborieren möchte, verwundert daher nicht.
Chart-Hit quasi garantiert
Was uns mit dem Song genau erwartet, wissen wir nicht. Fakt ist aber, dass sowohl Aoki als auch die Backstreet Boys nichts anbrennen lassen. Jeder Song, den sie auf den Markt bringen, ist ein Erfolg. Weltweit. Ohne zu viel spekulieren zu wollen, ist mehr Mainstream wohl kaum möglich und eines dürfte auch klar sein: Der Song wird sicher ein Ohrwurm. Das “Mitträllern” ist vorprogrammiert.
Für die Backstreet Boys ist es ein gewagtes Experiment. Mit Künstlern aus der EDM-Szene haben sie bislang noch nicht zusammengearbeitet. Für die Fans der Band, die sonst vor allem auf romantische Herschmerzsongs stehen, kommt die Ankündigung der Kollaboration auch überraschend. Aber wir sind uns sicher, dass dieses Projekt glücken wird. Kreischalarm ist schon vorprogrammiert.
Photocredit: Rukes.com, Justin Segura
