Der International Music Summit (IMS) Ibiza kehrt vom 23. bis 25. April 2025 zurück und setzt mit seinem diesjährigen Motto „Intergenerational Exchange“ ein starkes Zeichen für den generationenübergreifenden Austausch innerhalb der elektronischen Musikszene. Ziel des Summits ist es, das Wissen aus vier Jahrzehnten elektronischer Musik zu bündeln, um die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.
IMS Ibiza 2025: Brücke zwischen den Generationen
Seit 2007 hat sich der IMS Ibiza als führende Plattform für Pioniere der elektronischen Musik etabliert – ein Ort, an dem Künstler, Branchenexperten und aufstrebende Talente zusammenkommen, um innovative Ideen auszutauschen. Die 16. Ausgabe des Gipfels soll die Verbindung zwischen den Generationen stärken, indem erfahrene Pioniere ihr Wissen mit jungen Innovatoren teilen.
Auf der Agenda stehen intensive Diskussionen über die Entwicklung der Branche sowie aktuelle Herausforderungen und Chancen. Themen wie nachhaltige Clubkultur, Streaming-Ökonomie, Musikrechte und das Wachstum neuer Märkte werden von hochkarätigen Speakern aus der internationalen Szene beleuchtet, darunter Benji B, Charlie Tee, HUGEL, Ikram Bouloum (Booker/Co-Creative Director, Sónar/BAM Festival), Indira Paganotto, Patrick Mason, Raphael Pujol (Vice President, Global Curation, DJ Group, Beatport) und mehr.
Zu den diesjährigen Panel-Diskussionen gehören unter anderem:
- „Four Decades of Jungle & Drum ‘n’ Bass“ – Ein Rückblick auf die Entwicklung dieses einflussreichen Genres von seinen Wurzeln im britischen Jungle bis zu seiner weltweiten Anerkennung.
- „Market Focus: Spain“ – Eine Analyse der spanischen elektronischen Musikszene mit Blick auf internationale Trends, Festivals und Talente.
- „The Future of Global Nightlife“ – Eine Debatte über die Herausforderungen, denen sich Clubs und Festivals aufgrund wirtschaftlicher und regulatorischer Veränderungen stellen müssen.
- „The Silent Epidemic: Tinnitus, Hearing Loss & Listening Responsibly“ – Ein wichtiges Thema über Gehörschutz in der Musikindustrie, um Langzeitschäden zu vermeiden.
- „Africa is Not a Country“ – Eine detaillierte Untersuchung des Wachstums der elektronischen Musik in Afrika, die die Unterschiede zwischen den Märkten beleuchtet und Strategien für ein nachhaltiges Engagement aufzeigt.
- „Shaping the Future of Dance & Electronic Labels“ – Eine Diskussion über die sich verändernde Rolle von Labels in einer Zeit, in der viele Künstler auf Self-Releases und digitale Vertriebsmodelle setzen.
- „Get Played, Get Paid: USA – The Final Frontier“ – Eine Podiumsdiskussion über die Zukunft des Rechtemanagements und die faire Bezahlung von Künstlern auf dem amerikanischen Markt.
- „Mentor Matchmaking: Empowering the Next Generation“ – Eine exklusive Gelegenheit für junge Talente, sich mit erfahrenen Branchenexperten auszutauschen und individuelles Mentoring zu erhalten.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Der IMS Ibiza setzt zudem auch 2025 auf nachhaltige Initiativen. Die Zusammenarbeit mit der von Brian Eno mitgegründeten Klimaschutzorganisation EarthPercent wird fortgesetzt: 1 % aller Ticketverkäufe fließen direkt in Umweltprojekte. Darüber hinaus wird der Summit verstärkt auf klimafreundliche Lösungen setzen, um den ökologischen Fußabdruck der Veranstaltung zu reduzieren.
Hier findet der IMS Ibiza 2025 statt
Nach dem erfolgreichen Umzug im vergangenen Jahr findet der IMS Ibiza erneut in den Hotels Mondrian Ibiza und Hyde Ibiza in Cala Llonga statt. Diese exklusiven Locations bieten ein inspirierendes Umfeld für Networking und vertiefende Gespräche – mit direktem Zugang zum Meer und einer entspannten Naturkulisse als Kontrast zum dynamischen Programm des Summits.
Neben den Konferenzen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an exklusiven Side-Events und den heißesten Partys der Insel teilzunehmen. Das legendäre IMS Closing Event im UNESCO-Weltkulturerbe Dalt Vila bildet traditionell den krönenden Abschluss des Summits.
Tickets & Teilnahme
Teilnehmerausweise für den IMS Ibiza 2025 sind bereits erhältlich und ermöglichen den Zugang zu allen Keynotes, Podiumsdiskussionen und Networking-Events. Ermäßigte Preise sind für Studenten, Teilnehmer unter 27 Jahren und Bewohner Ibizas erhältlich. Darüber hinaus stehen vergünstigte Hotelzimmer für junge Branchenakteure zur Verfügung.
Weitere Informationen und Tickets sind auf der offiziellen Website des IMS Ibiza erhältlich.
Fotocredit: Press Pic

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de