Bittere Nachrichten am Donnerstagabend: Das Tomorrowland in Belgien kann wohl doch nicht Ende August/Anfang September stattfinden. Die Bürgermeister von Boom und Rumst haben das Festival verboten. Für die Veranstalter kommt die Nachricht komplett überraschend, hieß es doch zuletzt, das Event dürfe stattfinden.
Tomorrowland 2021 darf nicht stattfinden!
Noch vor einigen Wochen war die Freude bei allen Festival-Fans groß, als die belgische Regierung verlauten ließ, dass Großveranstaltungen stattfinden dürfen – und das Tomorrowland am 27.-29. August beziehungsweise 03.-05. September seine Tore öffnen wird. Doch jetzt kommt völlig überraschend das Verbot. Was ist passiert?
Es ist eigentlich ganz einfach: Die Bürgermeister von Boom und Rumst werden ihre Zustimmung für das Mega-Event nicht geben, berichtet das Festival jetzt in der belgischen Tageszeitung „In de Buurt“.
„Als Grund wird das Fehlen der Veröffentlichung des Ministerialerlasses bezüglich der maximalen Kapazität (75.000 Personen) genannt. Bis auf Weiteres können nach Aussage der Bürgermeister rechtlich nur Veranstaltungen bis zu 400 Personen zugelassen werden“, heißt es in der Mitteilung. Es besteht die Befürchtung, dass es bei der Umsetzung des Mega-Events zu einem lokalen Corona-Ausbruch kommen könnte.
„Auch die Polizei weist in ihrer Stellungnahme darauf hin, dass wenn die zusätzliche Ausweiskontrolle des Covid-Safety-Tickets durchgeführt werden muss, nicht mehr genügend Möglichkeiten vorhanden sind, um sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren.“
Veranstalter enttäuscht
Wie Tomorrowland-Sprecherin Debby Wilmsen sagt, sei das Festivalteam sauer über diese Entscheidung der Bürgermeister: „Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir auch nicht mehr wissen, was gerade passiert und müssen das erstmal sacken lassen.“
Laut aktuellen Informationen sollen wohl die Tickets auf nächstes Jahr übertragen werden können. Es wird allerdings stark gehofft, dass die Meinung der Städte Boom und Rumst nochmal überdacht wird. Zudem sei es möglich, rechtlich gegen den Entschluss vorzugehen.
Wie es diese Pandemie gezeigt hat, ist es am Ende also vielleicht doch nicht endgültig.
Fotocredit: Tomorrowland
Around The World
Nichtsdestotrotz wird wie geplant die Online-Ausgabe des Tomorrowlands am 16. und 17. Juli 2021 stattfinden. Unter anderem stehen Acts wie Nicky Romero, Kölsch, Angerfist und Quintino im Line-Up. Neben den Tickets gibt es dafür auch coole Party-Packages zu kaufen.
