Das Coachella-Festival feiert sein 20. Jubiläum! Dieses Wochenende startet das Musik-Event und lockt wieder zahlreiche Promis, Models und Influencer in die kalifornische Wüste. Doch was hat das Festival musikalisch zu bieten – gibt es dort überhaupt noch EDM? Alles dazu erfahrt ihr hier.
EDM-Fans kommen dieses Jahr auf ihre Kosten
Das Coachella-Festival ist wohl eines der außergewöhnlichsten. Es treten Künstler aus unterschiedlichen Musikgenres auf – egal ob Hip-Hop, Pop oder auch EDM, für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.
Nachdem es letztes Jahr nur wenig EDM auf dem Festival gab, sieht das Ganze dieses Jahr anders aus. Das Line-Up kann sich durchaus sehen lassen und wird das ein oder andere EDM-Herz höherschlagen lassen.
Am ersten Tag des Festivals können wir uns u.a. auf DJ Snake, Diplo, RÜFÜS DU SOL, FISHER, Nina Kraviz, Gorgon City, Kayzo, Jauz, Chris Lake, Hot Since 82, SOPHIE, Nicole Moudaber, Pole & Pan, Nora En Pure, SG Lewis, Nic Fanciulli, Kölsch, Camelphat, Anna Lunoe, Walker & Royce und Ross From Friends freuen.
Am Samstag geht es weiter mit Aphex Twin, Bassnectar, Four Tet, Gryffin, Bob Moses, Tale Of Us, Deep Dish, Idris Elba, CloZee, ARIZONA, Ame, Lee Burridge, Ookay und Steven Bodzin.
Und am letzten Tag werden Zedd, Gesaffelstein, Dillon Francis, Cirez D, Kaytranada, Jon Hopkins, SOFI TUKKER, NGHTMRE, Guy Gerber, Shallou, Charlotte de Witte, Dusky und Yotto dem Publikum ordentlich einheizen.
Verfolgt das Festival im Livestream auf YouTube
Wer nicht vor Ort ist, kann sich das Coachella-Festival im Livestream auf Youtube ansehen – und das so umfangreich wie noch nie. YouTube und Coachella arbeiten seit 9 Jahren zusammen. Anlässlich des 20. Jubiläums des Festivals werden dieses Jahr zum ersten Mal Konzerte von beiden Wochenenden übertragen.
Hier haben wir euch eine Liste zusammengestellt, auf der ihr sehen könnt, wann welcher DJ im Livestream zu sehen ist.
Samstag, 13.4.
Wer? Wann? Wo?
Jauz 1:50 Uhr Channel 3
Gorgon City 3:25 Uhr Channel 2
Polo & Pan 5:05 Uhr Channel 3
RÜFÜS DU SOL 6:00 Uhr Channel 2
Diplo 7:15 Uhr Channel 2
Nina Kraviz 7:30 Uhr Channel 3
Nora En Pure 8:30 Uhr Channel 3
DJ Snake 8:45 Uhr Channel 2
Kayzo 9:05 Uhr Channel 3
Sonntag, 14.4
Virgil Abloh 4:55 Uhr Channel 2
Gryffin 5:50 Uhr Channel 3
Four Tet 6:30 Uhr Channel 3
Bassnectar 9:30 Uhr Channel 1
Montag, 15.4
Gesaffelstein 5:00 Uhr Channel 3
FKJ 1:35 Uhr Channel 3
Dillon Francis 6:50 Uhr Channel 3
Kaytranada 7:55 Uhr Channel 2
Nghtmre 8:10 Uhr Channel 3
Hier kommt ihr direkt zum Livestream!
Die Musik nur ein Teil des Ganzen
Ein wichtiger Aspekt des Festivals ist – neben der Musik – auch noch das Styling. Das Coachella-Festival ist nämlich auch noch DAS Event für Promis, Models und Influencer um sich in ihren Festival-Looks ablichten zu lassen. Diese Bilder werden dann natürlich (wie sollte es auch anders sein) auf den Social-Media-Kanälen geteilt. Die Outfits sind meistens vom Hippie-Style inspiriert, sprich: Blumenkränze, gehäkelte Tops und ethnische Muster werden uns die nächsten Tage in den sozialen Medien begleiten.
In Sachen Make-Up wird es dieses Jahr wohl viel glitzern. Glitzer scheint der absolute Trend für das Coachella 2019 werden.
Das Coachella 2019 findet vom 12.4 – 14.4 und vom 19.4 – 21.4 statt. Das komplette Line-Up findet ihr hier *klick*!
Fotocredit: Coachella (Facebook)
Schon gewusst?
Die Tickets für das Coachella-Festvial sind jedes Jahr heiß begehrt, dabei muss man tief in die Tasche greifen. Ein Ticket für ein Wochenende kostet 429 US-Dollar. Neben dem normalen Ticket gab es u.a. noch das „Safari Camping“, das zwar allen erdenklichen Komfort bietet, aber auch stolze 9500 US-Dollar kostet.
