Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und somit ist es an der Zeit, einen Blick zurückzuwerfen. Der Musikdienst Spotify hat eine Liste mit den meistgestreamten Songs der vergangenen drei Monate veröffentlicht und die Sommerhits 2022 ausgewertet. Welcher Song steht wohl ganz oben und wie viel EDM ist dabei?
Sommer 2022: Harry Styles und Kate Bush wurden international am häufigsten gestreamt
Die weltweite Liste mit den meisten Streams führt Harry Styles mit „As It Was“ an. Mit insgesamt über 610 Millionen Streams wurde kein anderer Song diesen Sommer so oft auf Spotify gehört. Der Song ist nicht nur weltweit auf dem ersten Platz, sondern befindet sich insgesamt in 24 Märkten an der Spitze. Mit „Late Night Talking“ hat es übrigens noch ein zweiter Song aus Harry Styles‘ aktuellem Album „Harry’s House“ in die weltweite Liste geschafft.
Auf dem zweiten Platz befindet sich ein Song aus den 80ern. „Running Up That Hill (A Deal with God)“ von Kate Bush feierte durch die Netflix-Serie „Stranger Things“ ein großes Comeback und ist erfolgreicher denn je. Seit der Premiere der 4. Staffel am 27. Mai wurde der Song von mehr als 90 Millionen Hörern und Hörerinnen erstmals entdeckt und gestreamt.
In Deutschland schafft es „Layla“ auf Platz 1
Die deutsche Liste der meistgestreamten Songs unterscheidet sich deutlich von der internationalen Liste. Zwar schafften es auch Kate Bush (Platz 5) und Harry Styles (Platz 9) in die Top 10, aber Platz 1 belegt ein Ballermann-Song. DJ Robin liefert national mit „Layla“ den Sommer-Hit des Jahres. Dicht dahinter befindet sich Rapper Luciano mit „Beautfiul Girl“ und auf Platz 3 landet Liaze mit „PARADISE (MIT DIR)“.
Schaffte es auch elektronische Musik in die Liste?
Aus EDM-Sicht sind die Listen der meistgestreamten Songs eher enttäuschend. Während international nur das Elektropop-Duo Pnau zusammen mit Elton John und Dua Lipa mit ihrem Remix zu „Cold Heart“ für etwas elektronisches Feeling sorgen, sieht es national etwas besser aus. Platz 7 – und damit die höchste Platzierung aus dem Genre – können James Hype und Miggy Dela Rosa mit „Ferrari“ für sich verbuchen. Platz 13 belegt der Song „Belly Dancer“ von BYOR und Imanbek. Auf Platz 15 ist „Move Your Body“ von Sevek und Öwnboss zu finden, dicht gefolgt von Tream und treamiboii mit dem HBz Remix zu „LEBENSLANG“.
Die Top 20 Sommer-Songs in Deutschland
- Layla von DJ Robin, Schürze
- Beautiful Girl von Luciano
- PARADISE (MIT DIR) von Liaze
- Powerade von BHZ, Ion Miles, SiraOne
- Running Up That Hill (A Deal With God) von Kate Bush
- Ohne Benzin von Domiziana
- Ferrari von James Hype, Miggy Dela Rosa
- Sehnsucht von Miksu / Macloud, t-low
- As It Was von Harry Styles
- We made it von Miksu / Macloud, t-low
- Nachts wach von Miksu / Macloud, makko
- Dicht im Flieger von Julian Sommer
- Belly Dancer von BYOR, Imanbek
- AUSMACHT von Emilio
- Move Your Body von Sevek, Öwnboss
- LEBENSLANG – HBz Remix von HBz, Tream, treamiboii
- Follow von Kontra K, Leony, Sido
- Heat Waves von Glass Animals
- Je M’appelle von Benzz
- COACHELLA von Nullzweizwei, The Ironix
Die Top 20 Sommer-Songs international
- As It Was von Harry Styles
- Running Up That Hill (A Deal With God) von Kate Bush
- Me Porto Bonito von Bad Bunny feat. Chenco Corleone
- Tití Me Preguntó von Bad Bunny
- Glimpse of Us von Joji
- Ojitos Lindos von Bad Bunny
- Efecto von Bad Bunny
- Quevedo: Bzrp Music Sessions, Vol. 52 von Bizarrap, Quevedo
- Moscow Mule von Bad Bunny
- Heat Waves von Glass Animals
- PROVENZA von KAROL G
- About Damn Time von Lizzo
- Party von Bad Bunny und Rauw Alejandro
- Late Night Talking von Harry Styles
- Te Felicito von Shakira feat. Rauw Alejandro
- STAY von The Kid LAROI mit Justin Bieber
- Tarot von Bad Bunny feat. Khay Jhay Cortez
- Bam Bam (feat. Ed Sheeran) von Camila Cabello
- First Class von Jack Harlow
- Cold Heart – PNAU Remix von Elton John und Dua Lipa
Euch ist das zu wenig elektronische Musik? Dann checkt einfach unsere HOT SAUCE Playlist ab. Jeden Freitag findet ihr dort die neuesten und angesagtesten EDM-Tracks.
Fotocredit: Mateo Giraud
Bad Bunny dominiert international
International wurde der Künstler Bad Bunny besonders oft gestreamt. Mit satten sieben Songs ist der Puerto Ricaner in der internationalen Top-20-Liste vertreten. In Deutschland schafft es der Musiker allerdings nicht in die Liste. Hierzulande sind die Musikproduzenten Miksu und Macloud sehr erfolgreich, da sie gleich mit drei Songs in der Liste vertreten sind. Insgesamt dominiert in Deutschland das Genre Hip-Hop die Top 20 der meistgestreamten Songs.
