Nach einem Jahr Pause feiert Armin van Buuren sein Comeback beim Amsterdam Music Festival (AMF) – als erster angekündigter Headliner für 2025. Das Festival kehrt mit neuem Look, alter Power und einer Liebeserklärung an Amsterdam zurück.
Armin van Buuren ist der erste Headliner für das AMF 2025
Armin van Buuren macht den Anfang: Das AMF hat seinen ersten Headliner für 2025 bekannt gegeben – und setzt damit ein dickes Ausrufezeichen. Nach einem Jahr Pause kehrt die niederländische Trance-Ikone auf die vielleicht spektakulärste Bühne des Amsterdame Dance Events zurück: die Johan Cruijff ArenA. Am Samstag, 25. Oktober, wird Armin van Buuren zum neunten Mal die Massen vor Ort und Millionen online in seinen Bann ziehen.
„Das AMF ist seit langem eine der wichtigsten Veranstaltungen während des Amsterdam Dance Events, und ich freue mich sehr, dass ich dieses Jahr wieder dort spielen werde! Es wird gigantisch werden!“, so Armin van Buuren zur Ankündigung.
Mit seinem legendären Gespür für euphorische Melodien, dramatische Build-ups und Gänsehautmomente ist Armin van Buuren nicht nur der King of Trance – sondern auch einer der prägendsten Künstler in der Geschichte des AMF. Zuletzt stand er 2023 auf dieser Bühne, nun folgt das große Comeback an einem vertrauten Ort, der für viele Fans zu den emotionalsten Schauplätzen seiner Karriere gehört.
Neustart für das AMF – und eine Liebeserklärung an Amsterdam
Das AMF 2025 steht ganz im Zeichen der Erneuerung: Unter der Leitung von Insomniac Europe, die das Festival 2024 übernommen haben, präsentiert sich die Veranstaltung mit frischem Konzept, neuem Design und einer stärkeren Verbindung zur Heimatstadt Amsterdam. Die Johan Cruijff ArenA wird sich wie jedes Jahr in den größten Nachtclub der Welt verwandeln – mit State-of-the-Art-Produktionen, XXL-Lichtshows und internationalen Superstars.
Der Ticketverkauf hat bereits begonnen: Neben Regular- und VIP-Tickets gibt es auch wieder Early-Access-Pässe, die bereits ab 19:30 Uhr den Zugang zu einem exklusiven Pre-Show-Erlebnis ermöglichen. Wer noch mehr will, greift zu den VIP-Premium-Tickets – inklusive Lounge-Zugang und kuratiertem Speisen- und Getränkeangebot.
Fotocredit: AMF

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de