Nach zwei Jahren sehnsüchtigem Warten möchte auch die Airbeat One in Neustadt-Glewe 2022 ganz in italienischem Flair wieder durchstarten. Hierfür hat das Festival bis jetzt nicht nur große Namen der DJ-Szene wie Armin van Buuren und Tiësto gebucht, sondern plant ebenso in puncto Hardstyle ein mächtiges Highlight!
Airbeat One 2022: Nächster Halt Italien
Vom 6. bis 10. Juli 2022 geht die Airbeat One in Neustadt-Glewe nach coronabedingter Pause endlich in ihre 19. Runde. Nach thematischen Destinationen wie USA, Indien oder Großbritannien wartet auf die Raver diesmal bella Italia. Das heißt nicht nur Pizza, Pasta e Amore, sondern vor allem Musica, Festa e Coriandoli (dt. Musik, Party und Konfetti). Im Fokus des Mottos steht dabei die Mainstage, die im Stile großer Sehenswürdigkeiten und Merkmale Italiens erstrahlen wird.
Das bietet das bisherige Airbeat One Line-Up 2022
Jedoch ist die Airbeat One neben seiner kreativen Gestaltung vor allem bekannt für seine Stimmung sowie sein erstklassiges Line-Up, das alle EDM-Herzen höher schlagen lässt.
So sind bis jetzt für die diesjährige Ausgabe schon zahlreiche Star-DJs angekündigt worden, worunter sich allein sieben der aktuellen Top 10 des DJ Mag Top 100 DJs Votings befinden. Dazu zählen beispielsweise Dimitri Vegas & Like Mike, Armin van Buuren oder Afrojack. Aber auch weitere Headliner wie Kygo, Marshmello, W&W oder Tiësto werden auf der Mainstage am Start sein.
Für die weiteren Bühnen, die Terminal Stage, Arena Stage und Second Stage steht ebenso ein heftiges Programm an, das genretechnisch einiges zu bieten hat. FISHER, Paul Kalkbrenner, Alle Farben, Hugel, Andrew Rayel und Cosmic Gate sollen hier die Turntables zum Glühen bringen.
So krass wird das Q-Dance Takeover!
Fans der Harder Styles kommen bei der Airbeat selbstverständlich auch auf ihre Kosten – und das nicht zu wenig! Der Veranstalter hat jüngst bekanntgegeben, dass es eine weitere Zusammenarbeit mit dem Label und Eventorganisator Q-Dance geben wird.
Im Gegensatz zu den vorherigen Ausgaben wird Q-Dance dieses Mal allerdings nicht seine eigene Stage mitbringen – die Airbeat wird die Bühnengestaltung selbst in die Hand nehmen. Die sogenannte Gladiator Stage soll eine Breite von 51 Metern und Höhe von 31 Metern einnehmen und damit insgesamt 2.300 Quadratmeter Partyfläche für die DJs bieten. Der ganze Aufbau wird rund zwölf Tage dauern.
Dass zu diesem heftigen Hingucker auch das passende Line-Up geplant ist, steht außer Frage. Die Festivalgänger können sich auf großartige Sets von Hardstyle-Ikonen wie beispielsweise Sub Zero Project, D-Block & S-te-Fan, Sefa oder Headhunterz gefasst machen. Das komplette Hardstyle Line-Up wird in der ersten März-Woche auf den Socials der Airbeat gepostet.
3 Day Regular Tickets ab 159,99€
Da das norddeutsche Festival inzwischen Vorverkaufsphase III erreicht hat, sind Karten fürs gesamte Wochenende aktuell für 159,99€ erhältlich. Tagestickets kosten zwischen 79,99€ und 99,99€. Fürs Campen müsst ihr je nach Bereich mit rund 59,99€ bis 69,99€ planen.
Fotocredits: Airbeat One via Facebook
Schon gewusst?!
Eigentlich hatte die Airbeat für 2021 eine Limited Edition geplant, die ebenfalls wegen der Corona-Vorschriften gecancelt wurde. Um den Ravehungrigen dennoch eine Alternative zu bieten, baute der Veranstalter im November ein riesiges Zelt, die Mega Arena, auf den Flugplatz Neustadt-Glewe und hostete dort I AM HARDSTYLE sowie ein Extra-Event mit unter anderem Scooter und W&W.
