Tiësto löscht alles: Trance-Comeback wirkt plötzlich real
Tiësto hat alle seine Beiträge in den sozialen Medien gelöscht, ein neues Logo enthüllt und einen mysteriösen Countdown gestartet. Die Aktion fällt genau in die Woche seines Trance-Sets bei Dreamstate und lässt die Szene über ein mögliches Comeback seines früheren Sounds spekulieren.

Nibirii feiert nächstes Highlight und holt Neelix & Anna Reusch ins Bootshaus
Am Freitag erreicht die Indoorsaison im Kölner Bootshaus ihren nächsten Höhepunkt. Nibirii wartet mit einem gewohnt breiten Line-up auf, angeführt von Neelix und Anna Reusch, und garantiert damit ein Multi-Genre-Spektakel auf allen drei Floors.

Tiësto zündet den nächsten Schritt: Neuer Teaser klingt nach Trance-Comeback
Tiësto hat einen neuen Clip geteilt, der nur wenige Sekunden dauert, aber eindeutig in Richtung Trance geht. Es gibt keine Erklärung, nur einen schwarzen Hintergrund, sein neues Logo und den Hinweis „FRIDAY“.

Belgischer Drum-&-Bass-Schub: Andromedik veröffentlicht sein erstes Album „Ascension“
Belgiens Drum-&-Bass-Shootingstar Andromedik macht ernst: „Ascension” ist sein erstes Album – zwei Jahre Arbeit, ohne Kalkül und ohne Algorithmus-Gefälligkeit. Stattdessen Songs mit echter Substanz, starken Features und genug Druck, um auch Techno-gewohnte Hörer abzuholen.

Ultra Miami 2026 legt Phase 2 nach: 80 % neue Artists und exklusive B2Bs
Das Ultra Miami hat Phase 2 seines Line-ups für 2026 vorgestellt und dabei eine der mutigsten Künstlerauswahlen seiner Geschichte getroffen. Mit mehr als 70 neuen Künstlern, darunter 46 Debüts und mehreren seltenen B2B-Premieren, zeigt das Festival, wie radikal es im kommenden Jahr auf neue Identitäten und mutige Pairings setzt.

Tiësto löscht alles: Trance-Comeback wirkt plötzlich real
Tiësto hat alle seine Beiträge in den sozialen Medien gelöscht, ein neues Logo enthüllt und einen mysteriösen Countdown gestartet. Die Aktion fällt genau in die Woche seines Trance-Sets bei Dreamstate und lässt die Szene über ein mögliches Comeback seines früheren Sounds spekulieren.

Nibirii feiert nächstes Highlight und holt Neelix & Anna Reusch ins Bootshaus
Am Freitag erreicht die Indoorsaison im Kölner Bootshaus ihren nächsten Höhepunkt. Nibirii wartet mit einem gewohnt breiten Line-up auf, angeführt von Neelix und Anna Reusch, und garantiert damit ein Multi-Genre-Spektakel auf allen drei Floors.

Exclusive
30 Jahre „Children“: Der Track, mit dem Robert Miles die Clubnacht für immer veränderte
Vor 30 Jahren erschien mit „Children” ein Track, der die elektronische Musik revolutionierte und das Ende einer Clubnacht neu definierte. Robert Miles schuf einen bis heute nachwirkenden Moment, der Generationen verbindet und die Dramaturgie von Nächten, Festivals und Sets prägt. Warum sein Piano-Riff immer noch wirkt, zeigt unser Rückblick auf drei Jahrzehnte Impact.
Weiterlesen
Ultra Miami 2026 legt Phase 2 nach: 80 % neue Artists und exklusive B2Bs

Das Ultra Miami hat Phase 2 seines Line-ups für 2026 vorgestellt und dabei eine der mutigsten Künstlerauswahlen seiner Geschichte getroffen. Mit mehr als 70 neuen Künstlern, darunter 46 Debüts und mehreren seltenen B2B-Premieren, zeigt das Festival, wie radikal es im kommenden Jahr auf neue Identitäten und mutige Pairings setzt.
100+ Acts in den Alpen: Tomorrowland Winter 2026 setzt auf große Namen und viele Female Artists

Das Tomorrowland Winter in den französischen Alpen geht 2026 in die sechste Runde – mit einer neuen Mainstage, einer Orbyz-Bühne und einem Line-up, das von Bigroom bis Techno die gesamte globale Szene abdeckt. Mehr als 100 Acts, ein starker Frauenanteil und ein sichtbarer Fokus auf die französische Underground-Community setzt den Ton.
World Club Dome 2026: Rapper Haftbefehl ist der erste Headliner

Der erste Headliner für den World Club Dome 2026 steht fest: Haftbefehl wird im Juni des kommenden Jahres in Frankfurt am Main auftreten. Damit setzt der WCD erneut auf musikalische Vielfalt und vereint Rap und Rave auf einer Bühne.
Glücksgefühle Festival 2026: David Guetta, Hardwell & Boris Brejcha führen das Line-up am Hockenheimring an

Das größte Musikfestival Deutschlands steht 2026 wieder in den Startlöchern. Vom 3. bis 6. September wird das Team um Lukas Podolski den Hockenheimring in eine Welt aus Pop, Party und elektronischer Ekstase verwandeln.
Sziget Festival 2026: Gründer Károly Gerendai kehrt zurück – die „Island of Freedom“ startet in ein neues Kapitel

Das legendäre Sziget Festival in Budapest startet in eine neue Ära: Gründer Károly Gerendai übernimmt wieder die Leitung und führt die „Island of Freedom“ zurück zu ihren Wurzeln. Gleichzeitig wurden die Termine für das Jahr 2026 bekannt gegeben – mit einem klaren Bekenntnis zu Kreativität, Freiheit und Gemeinschaft.
EXIT kündigt weltweite Festivaltour 2026 an: Von Ägypten bis Kroatien

Nach politischem Druck in Serbien wagt das Kultfestival EXIT den globalen Schritt: Es verlässt seine langjährige Heimat an der Petrovaradin-Festung und startet 2026 mit einer weltweiten Tour unter dem Motto „The First Chapter“.
SonneMondSterne 2026: Skrillex feiert exklusives Deutschland-Comeback

Das SonneMondSterne Festival zündet seine erste Line-up-Welle – und die hat es in sich: Skrillex spielt 2026 seine einzige Show in Deutschland, drei Jahre nach seinem letzten Festival-Auftritt hierzulande. Dazu kommen Acts wie SDP, Holy Priest und Fantasm, die den Sound-Mix zwischen Rave, Pop und düsterem Techno abrunden.
Von Techno bis Hardstyle: Das Fairground Festival 2025 zündet in Hannover den nächsten Rave

Nach drei ausverkauften Ausgaben geht das Fairground Festival 2025 in die nächste Runde: mit fünf Bühnen, internationalen Headlinern und einer Community Stage für neue Talente.
Can you feel it? Die Swedish House Mafia kommt 2026 aufs Electric Love Festival

Das Rätselraten ist vorbei: Nach Tagen der Dunkelheit hat das Electric Love Festival sein großes Geheimnis gelüftet: Die Swedish House Mafia wird 2026 am Salzburgring auftreten. Für Festivalchef Manuel Reifenauer ist das ein Meilenstein: „Das ist für uns der größte Act aller Zeiten. Damit erreichen wir eine neue Dimension.“
Armin van Buuren & KI/KI liefern AMF-Anthem „Put Your Bassline“ und legendäres B2B

Trance trifft Techno, Mainstage trifft Underground: Beim Amsterdam Music Festival (AMF) 2025 sorgten Armin van Buuren und KI/KI, die einen Tag zuvor ihren gemeinsamen Track „Put Your Bassline“ veröffentlicht hatten, für einen der elektrisierendsten Momente des ADE-Wochenendes.
Tomorrowland enthüllt Line-up für „The Magic of Tomorrowland“ in China

Nach dem großen Hype um das China-Debüt stehen nun die Artists fest: Tomorrowland bringt im November eine hochkarätige Mischung aus internationalen und chinesischen Acts nach Shanghai – inklusive Zusatzshow.
Sziget Festival in der Schwebe: Budapests Kultfestival kämpft ums Überleben

Das Sziget Festival wankt. Nach dem Ausstieg des US-Investors KKR steht das Kult-Event in Budapest kurz vor dem Kollaps. Mitgründer Károly Gerendai kämpft um die Zukunft des Festivals, das seit drei Jahrzehnten die Musikszene Europas geprägt hat.
Tiësto zündet den nächsten Schritt: Neuer Teaser klingt nach Trance-Comeback

Tiësto hat einen neuen Clip geteilt, der nur wenige Sekunden dauert, aber eindeutig in Richtung Trance geht. Es gibt keine Erklärung, nur einen schwarzen Hintergrund, sein neues Logo und den Hinweis „FRIDAY“.
Belgischer Drum-&-Bass-Schub: Andromedik veröffentlicht sein erstes Album „Ascension“

Belgiens Drum-&-Bass-Shootingstar Andromedik macht ernst: „Ascension” ist sein erstes Album – zwei Jahre Arbeit, ohne Kalkül und ohne Algorithmus-Gefälligkeit. Stattdessen Songs mit echter Substanz, starken Features und genug Druck, um auch Techno-gewohnte Hörer abzuholen.
Die EDM-Releases der Woche | 46. KW 2025

In der sich ständig verändernden Welt der elektronischen Musik liefern wir euch jeden Freitag die heißesten EDM-Neuerscheinungen. Heute mit Tracks von Skrillex, Sam Feldt, VIZE, Clif Jack. MEDUZA, Neelix und vielen mehr!
Erster gemeinsamer Song seit 2013: Hardwell & Dyro feiern Reunion mit „Not Alone“

Zwölf Jahre nach ihrem Kult-Track „Never Say Goodbye“ melden sich Hardwell und Dyro mit ihrer neuen Single endlich wieder gemeinsam zurück. „Not Alone“ ist mehr als nur ein Comeback: Die Collab ist eine Zeitreise in die goldene Ära des Big Room.
„Petrichor“: Klangkarussell vertonen den Duft des Neubeginns

Wenn nach langer Trockenheit der erste Regen auf die Erde fällt, liegt dieser unverwechselbare Duft in der Luft – „Petrichor“. Genau diesem Gefühl von Neubeginn widmet sich das gleichnamige neue Album von Klangkarussell. Damit eröffnet das österreichische Duo ein neues Kapitel seiner Karriere – reifer und gefühlvoller als je zuvor.
Die EDM-Releases der Woche | 45. KW 2025

In der sich ständig verändernden Welt der elektronischen Musik liefern wir euch jeden Freitag die heißesten EDM-Neuerscheinungen. Heute mit Tracks von Klangkarussell, Hardwell, Dyro, Anyma, Solomun, Ghost Stories, Illenium und vielen mehr!
Holy Priest taucht mit „Holy Atlantis“ in neue Hard-Techno-Gewässer

Wer mit Holy Priest musikalisch in die Unterwasserwelt abtauchen möchte, sollte sein neues Release nicht verpassen. „Holy Atlantis“ ist eine Neuinterpretation des Klassikers „Atlantis“ von Netherworld, die dessen Melodie auf einen kompromisslosen Hard-Techno-Trip schickt. Also: Taucherbrille auf, Flossen an – let’s go!
DJ Snake enthüllt Tracklist zu „Nomad“: Neues Album erscheint diesen Freitag

Sechs Jahre nach „Carte Blanche“ meldet sich DJ Snake mit seinem dritten Studioalbum zurück. „Nomad“ vereint globale Sounds, ein hochkarätiges Feature-Line-up und die kompromisslose Energie eines Produzenten, der längst keine Grenzen mehr kennt.
Gerüchteküche brodelt: Martin Garrix & Ed Sheeran heizen Spekulationen um „Rewind Repeat It“ neu an

Zehn Jahre nach seiner Entstehung sorgt ein alter Mythos wieder für Aufsehen: Martin Garrix und Ed Sheeran haben auf Instagram ein gemeinsames Selfie gepostet und damit die Gerüchte um ihre nie veröffentlichte Kollaboration „Rewind, Repeat It” neu entfacht.
Die EDM-Releases der Woche | 44. KW 2025

In der sich ständig verändernden Welt der elektronischen Musik liefern wir euch jeden Freitag die heißesten EDM-Neuerscheinungen. Heute mit Tracks von Fred again.., KETTAMA, Eli Brown, Anna Reusch, DubVision, Caro van Ee, Sound Rush, Rooler und vielen mehr!
Von Film & Fashion auf den Dancefloor: Nikka Lorak startet Radioshow „Between Flights“

Wir haben untersucht, wie Nikka Lorak ihr kreatives Erbe in eine klangliche Erzählung verwandelt – mit ihrer neuen Radioshow „Between Flights“.
Afrojack lässt „Take Over Control“ neu aufleben – mit Remixen für die Dancefloors von 2025

Mit „Take Over Control“ schrieb Afrojack im Jahr 2010 Dance-Geschichte. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums lässt der niederländische Produzent seinen Klassiker in neuen Soundgewändern erstrahlen, die von Techno über Progressive House bis zu Afro House reichen.
Tiësto löscht alles: Trance-Comeback wirkt plötzlich real

Tiësto hat alle seine Beiträge in den sozialen Medien gelöscht, ein neues Logo enthüllt und einen mysteriösen Countdown gestartet. Die Aktion fällt genau in die Woche seines Trance-Sets bei Dreamstate und lässt die Szene über ein mögliches Comeback seines früheren Sounds spekulieren.
30 Jahre „Children“: Der Track, mit dem Robert Miles die Clubnacht für immer veränderte

Vor 30 Jahren erschien mit „Children” ein Track, der die elektronische Musik revolutionierte und das Ende einer Clubnacht neu definierte. Robert Miles schuf einen bis heute nachwirkenden Moment, der Generationen verbindet und die Dramaturgie von Nächten, Festivals und Sets prägt. Warum sein Piano-Riff immer noch wirkt, zeigt unser Rückblick auf drei Jahrzehnte Impact.
Avicii: Neue Mini-Doku zeigt, wie „Stories“ wirklich entstand

Mehr als ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung von „Stories“ öffnet eine neue Mini-Doku seltene Archive. „Stories on Stories“ zeigt, wie Avicii im Studio arbeitete, und enthält unveröffentlichtes Material, ehrliche Momente sowie Stimmen seiner engsten musikalischen Wegbegleiter.
Daft Punk veröffentlichen neues Video zu „Contact“

Daft Punk melden sich mit einem neuen Video zu „Contact“ zurück. Der Clip basiert auf der „Daft-Punk-Experience“ in Fortnite und kombiniert Archivmaterial, Sci-Fi-Ästhetik sowie subtile Rückbezüge auf die eigene Geschichte. Zudem häufen sich derzeit auffällig viele neue Lebenszeichen des Duos.
Martin Garrix sagt Auftritt in Mexiko wegen Blinddarm-OP ab

Martin Garrix musste seinen Auftritt beim Festival Internacional del Globo kurzfristig absagen. Grund dafür ist eine akute Blinddarmentzündung, die einen chirurgischen Eingriff erforderlich machte. Über Social Media richtete sich der Niederländer mit ehrlichen Worten an seine Fans.
Grammys 2026: Skrillex, Fred again.. & Kaytranada führen die elektronischen Kategorien an

Die Recording Academy hat die Nominierungen für die 68. Grammy Awards bekannt gegeben, und die Kategorien der elektronischen Musik lesen sich wie ein Who’s who der modernen Clubkultur.
DubVision, Matisse & Sadko und Third Party starten gemeinsames Projekt HALŌ

Nach mehreren gemeinsamen Festival-Sets machen DubVision, Matisse & Sadko und Third Party Ernst: Unter dem Namen HALŌ beginnt 2026 ein neues Kapitel für Progressive House – mit ihrer ersten Live-Show im Amsterdamer Ziggo Dome.
Das letzte Kapitel: D-Block & S-te-Fan beenden Ghost Stories mit „Felt The Ghost“

Mit „Felt The Ghost” haben D-Block & S-te-Fan und Sängerin Evelyn das letzte Kapitel ihres ikonischen Live-Projekts Ghost Stories geschlossen. Beim ausverkauften Jubiläum „20 Years of D-Block & S-te-Fan” am Samstag im The Dome in Haaren feierten sie den emotionalen Abschied einer Ära und lieferten ein Finale, das der Hardstyle-Szene noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Felix Jaehn, Topic, Robin Schulz & Co. im Rennen um die 1LIVE Krone 2025

Die 1LIVE Krone geht in die 26. Runde – und auch 2025 entscheiden wieder die Fans, wer am 4. Dezember im Lokschuppen Bielefeld mit Deutschlands größtem Publikumspreis ausgezeichnet wird. Ab sofort kann online und über die 1LIVE-App darüber abgestimmt werden, welche Titel und Künstler in insgesamt neun Kategorien die Nase vorn haben. Mit dabei sind Newcomer, nationale Größen und jede Menge elektronische Power.
Diplo will Skrillex zurück: Hoffnung auf Jack Ü-Comeback lebt weiter

Zehn Jahre nach ihrem gemeinsamen Höhenflug mit Jack Ü denkt Diplo noch immer an Skrillex und hofft auf Versöhnung. In einem Twitch-Stream bat er den Produzenten nun öffentlich um Vergebung „für seine Sünden“.
Ex-Manager Ash Pournouri über Avicii: Neue Posts, alte Wunden

Sieben Jahre nach Aviciis Tod hat sich sein ehemaliger Manager Ash Pournouri mit einer Reihe emotionaler Instagram-Posts zurückgemeldet. Darin kündigt er an, dass er bald die seit Langem geforderten Antworten zur Wahrheit rund um die letzten Jahre im Leben des DJs geben will. Bislang bleibt es jedoch bei Andeutungen.
Project One kehrt zurück: Headhunterz & Wildstylez feiern exklusives Revival 2026

Was viele nicht mehr für möglich gehalten haben, wird Realität: Headhunterz und Wildstylez bringen Project One zurück auf die Bühne. Am 3. Januar 2026 kehrt das legendäre Duo mit einem einzigartigen Showkonzept nach Den Bosch zurück – nur wenige Monate nach Headhunterz’ symbolträchtigem Auftritt bei der Defqon.1 2025.
Cosmic Gate: „Musik und emotionale Tiefe werden sich langfristig durchsetzen“

Im Interview blicken Cosmic Gate auf ein Jahr voller Höhepunkte, neuer Projekte und geben Einblicke in die Musikbranche. Vom EDC Mexico bis zur 360°-Show in Köln sprechen die Trance-Ikonen über Wandel, Leidenschaft und warum sie trotz aller Trends ihrer Linie treu bleiben.
Eran Hersh: „Das Ziel ist, Menschen etwas fühlen zu lassen – nicht nur tanzen”

Im exklusiven Interview spricht Eran Hersh über sein neues Label One Day Forever, seine Zusammenarbeit mit Snoop Dogg und die Kraft echter Emotionen in der Musik. Von Miami bis Ibiza erzählt er, warum Musik für ihn mehr als nur Sound ist – sie ist Gefühl, Energie und Verbundenheit.
Dr Donk über ZAAGSTEP LIVE: „Ich heile die Crowd von ihrem Schubladendenken“

Mit seinen „Doctor Treatments“ hat sich Dr Donk in kürzester Zeit an die Spitze der Harder-Styles-Szene gespielt. Mit ZAAGSTEP LIVE wagt er nun den nächsten radikalen Schritt: ein Projekt, das Uptempo, Dubstep und Drum & Bass miteinander verschmelzen lässt. Wir durften mit ihm das erste exklusive Interview zu seinem neuen Herzensprojekt führen.
Gestört aber GeiL im Interview über „IIII“: Wenn Clubsound auf Herz trifft

Mit „IIII“ haben Gestört aber GeiL am 3. Oktober 2025 ihr viertes Studioalbum veröffentlicht – ein musikalisches Statement, das ihr Erfolgsrezept aus Club-Vibes und Emotionen konsequent weiterführt. Im DJ Mag-Interview sprechen Nico und Oliver über die Entstehung von „IIII“, ihre Weiterentwicklung und den „tiefsten DJ-Gig der Welt“, mit dem sie die Veröffentlichung gefeiert haben.
Patrick Scuro im exklusiven Interview: „ALL IN heißt für mich: keine halben Sachen“

Mit „ALL IN“ präsentiert Patrick Scuro erstmals ein komplettes Werk, das sein gesamtes musikalisches Spektrum zeigt. Zehn Tracks, sieben Genres – von Melodic Techno bis Hard Techno. Im Interview spricht er über seine Reise, persönliche Momente im Studio und darüber, warum dieses Album sein kompromissloses Statement ist.
Loris Moser (CEO & Gründer SunIce Festival): „Wir achten auf das Lebensgefühl“

Mit dem SunIce Festival in St. Moritz sowie dem SunIce in Ascona, der dazugehörigen Summer Edition, haben sich in der Schweiz zwei Veranstaltungen etabliert, die auf mehr als nur das klassische Festivalfeeling setzen. Gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Maßnahme, um auf dem Eventmarkt existieren zu können. Gründer Loris Moser erzählt uns im Interview genauer von seiner Vision, Herausforderungen sowie der Bookingstrategie seines Teams.
Oliver Vordemvenne (I-Motion): „Was gibt’s Geileres zu verkaufen als das kleine Glück?“

Von MAYDAY bis zu Ruhr-in-Love und NATURE ONE – von Open-Air-Raves bis zu Indoor-Formaten: I-Motion prägt seit Jahrzehnten die elektronische Festivallandschaft. Im Interview mit Oliver Vordemvenne blicken wir hinter die Kulissen eines Unternehmens, das nicht einfach Events macht, sondern Erinnerungen schafft.
Hardwell über 10 Jahre „United We Are“: „Dieses Album wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben“

Hardwell feiert dieses Jahr das große Jubiläum seines Debütalbums „United We Are“ – einem echten Meilenstein für ihn, aber auch für die EDM-Szene. Im exklusiven DJ Mag Germany Interview bei der Airbeat One blicken wir mit Hardwell zurück auf eine Zeit, die Bigroom geprägt und für unvergessliche Tour-Momente gesorgt hat, aber schauen gleichzeitig auch nach vorn: auf sein anstehendes Tomorrowland-Set, neue Sounds auf Ibiza sowie die aktuelle Geheimwaffe seiner Mainstage-Shows.
Adam Beyer: „Wer schnell hoch will, stürzt oft auch schnell wieder ab“

Adam Beyer gehört seit Jahrzehnten zur internationalen Techno-Spitze. Mit seinem Label Drumcode hat er die Szene maßgeblich mitgestaltet. Nach mehr als 20 Jahren veröffentlichte er mit „Explorer Vol. 1“ wieder ein Studioalbum. Im Interview spricht er über den Entstehungsprozess, seine musikalischen Einflüsse, das bevorstehende Jubiläum von Drumcode und die Herausforderungen des DJ-Lebens zwischen Reisen, Familie und Studioarbeit.
Techno in Turin: Enrico Sangiuliano und das neue Kapitel beim Kappa FuturFestival

Mit seiner „Discipline“ EP und dem kommenden Auftritt auf der Nova Stage bringt Enrico Sangiuliano seine Philosophie zurück an den Ort, der sich für ihn wie Zuhause anfühlt: das Kappa FuturFestival.







